Das braucht Ihr:
- Einen Tisch, je glatter, desdo besser
- Drei gleichgroße, nicht zu leichte Münzen (50ct oder ein Euro)
Ein Spieler "stürmt". Seine Aufgabe: Durch geschicktes Schnippen einer Münze durch zwei andere Münzen hindurch eine gute Ausgangsposition für den finalen Torschuss erzielen. Der andere Spieler bildet ein Tor, in dem er Zeige- und kleinen Finger am Tischrand auflegt. Gelingt schließlich der Torschuss, gibt es einen Punkt. Anschließend (oder, wenn die Münze im Aus landet, sprich: vom Tisch fällt) ist der andere Spieler mit dem Tore schießen an der Reihe.
Zum Start liegen die drei Münzen wie im Bild als umgekehrte Pyramide am Tischrand. Der Stürmer schlägt nun gegen die überstehende Münze. Dann schnippt er die Münze, die ihm am nächsten ist, mit dem Mittelfinger über die gedachte Linie, die beiden anderen Münzen verbindet. So nähert er sich dem gegnerischen Tor. Schließlich wird ein Torschuss abgegeben. Verhungert ein Schuss oder geht er nicht zwischen den Münzen durch, ist der andere Spieler dran.
Variante: es wird eine maximale Anzahl von Spielzügen bis zum finalen Torschuss vereinbart.
Bild: väterzeit.deTischfußball mit drei Münzen
Bild: väterzeit.deSpiel; Alter: 8+
Einen glatten Tisch und drei gleichgroße Münzen - mehr braucht es nicht für spannenden Duelle beim Münzen schippen. Eine schöne Abwechslung für Regentage oder auch lange Bahnfahrten.



