Für Papa ...ein Beziehungsratgeber
Eine neue Broschüre für Väter will Männer ganz praktisch dabei unterstützen, von Anfang an aktiv und gleichberechtigt für ihr Kind da zu sein. Und das fängt schon in der Schwangerschaft an!

Aufgebaut ist die Broschüre wie ein Schwangerschaftskalender. Die Entwicklung des Kindes im Bauch wird nachgezeichnet, aber eben auch die Möglichkeiten, wie der Vater zum Kind Kontakt aufnehmen kann, wie er die Mutter – zum Beispiel mit gesundem essen – unterstützen kann und vor allem: wie er Kontakt zum Kind aufnehmen kann!
Unterstützt wird das durch reflektierende Fragen: Wie will ich Vater sein? Wie habe ich meinen Vater erlebt? Was habe ich positiv von ihm bekommen? Was will ich mit meinem Kind machen? Das muss praktisch in den Alltag eingebaut werden. Aber wo ist da noch Platz, bei dem vollen Terminkalender? Worauf will ich verzichten, worauf auf gar keinen Fall?
Unterstützt wird das durch reflektierende Fragen: Wie will ich Vater sein? Wie habe ich meinen Vater erlebt? Was habe ich positiv von ihm bekommen? Was will ich mit meinem Kind machen? Das muss praktisch in den Alltag eingebaut werden. Aber wo ist da noch Platz, bei dem vollen Terminkalender? Worauf will ich verzichten, worauf auf gar keinen Fall?

Warum dieser Psychokram wichtig ist? Weil nur die Auseinandersetzung mit diesen Fragen Antworten ermöglicht. Und die will die Mutter haben, die will das Kind haben. Und die muss Papa geben und vertreten, sonst bleibt er Praktikant am Wickeltisch.
Im zweiten Teil wird die körperliche, soziale und kognitive Entwicklung des Kindes skizziert. Denn für Väter ist es wichtig zu wissen, ob ein Zweijähriges sich zwischen zwei Dingen – Ball oder Auto – entscheiden kann (kann es nicht). Sonst drohen Überforderung, Enttäuschung, Bockigkeit, Frustration – schlimmstenfalls Gewalt. Kleine Spiele für den Säugling, die richtige Tragetechnik, ein Überblick über finanzielle Hilfen, nützliche Webseiten und Adressen vervollständigen diese kostenlose und sehr nützliche Broschüre. Konzipiert wurde sie übrigens – meines Wissens ein Novum – von der Gleichstellungsbeauftragten und der Männerberatung gemeinsam.
Heiner Wacker
Im zweiten Teil wird die körperliche, soziale und kognitive Entwicklung des Kindes skizziert. Denn für Väter ist es wichtig zu wissen, ob ein Zweijähriges sich zwischen zwei Dingen – Ball oder Auto – entscheiden kann (kann es nicht). Sonst drohen Überforderung, Enttäuschung, Bockigkeit, Frustration – schlimmstenfalls Gewalt. Kleine Spiele für den Säugling, die richtige Tragetechnik, ein Überblick über finanzielle Hilfen, nützliche Webseiten und Adressen vervollständigen diese kostenlose und sehr nützliche Broschüre. Konzipiert wurde sie übrigens – meines Wissens ein Novum – von der Gleichstellungsbeauftragten und der Männerberatung gemeinsam.
Heiner Wacker
Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.