Hausgeburt oder Krankenhaus

Die Geburt in einem Geburtshaus ist ein Mittelweg. Geburtshäuser bieten eine häusliche Atmosphäre und ein hohes Maß an Vorkehrungen für den Notfall. Zudem bieten sie komfortable Einrichtungen für Wassergeburten.
Wenn Sie sich eine Hausgeburt wünschen sollten sie sich spätestens jetzt eine Hebamme suchen, die sie dabei begleitet. Bei Komplikationen in der Schwangerschaft oder während der Geburt kann es sein, dass Ihre Hebamme sie dennoch ins Krankenhaus schickt.
zurück zum Schwangerschaftsrechner
Erfahrungsbericht: Hausgeburt
Jens studierte in Göttingen, als Tochter Nora geboren wurde. Ungeplant fand die Geburt zu Hause statt...
Geburtsbericht von Jens lesen
Geburtsbericht von Jens lesen
Erfahrungsbericht: Geburt im Krankenhaus
Es war eine Geburt mit Komplikationen, Kompetenzgerangel, Kaiserschnitt und einem Happy End.
Geburtsbericht von Peter lesen
Geburtsbericht von Peter lesen
Geburt im Geburtshaus (auf Kidsgo.de)
Viele Untersuchungen in Deutschland und Europa belegen: Bei Geburten im Geburtshaus oder auch zu Hause gibt es keinen Anlaß, um die Sicherheit der Mutter oder des Kindes zu bangen.
Sicher ist sicher!
Sicher ist sicher!
Die Wassergeburt (auf kidsgo.de)
Die Wassergeburt ist mittlerweile weit mehr als eine Mode, sie ist eine ernst zu nehmende Methode, die sich in vielen Untersuchungen als sehr sicher erwiesen hat.
Methode Wassergeburt
Methode Wassergeburt
Infos vor Ort: Hebammen, Kliniken, Geburtsvorbereitungskurse
Hier finden Sie für Ihre Region aktuelle Termine und Veranstaltungen. Dazu Info-Angebote für Väter und junge Eltern.
Regionale Infos
Regionale Infos