 |
 |
 |
16. September 2023 |
 |
Bewegung fördert die Entwicklung |
 |
Eltern sind die größten Vorbilder ihrer Kinder, der Vater oftmals eine Art Held. Allerdings einer, der zu wenig Zeit hat. Dabei macht Sport gemeinsam mit den Kindern richtig viel Spaß! |
|
Häufig stellt sich die Frage, ob die Familie oder die persönliche Freizeitgestaltung, gerade im Bereich Sport und Fitness, auf der Strecke bleibt. Ich bin aber der Meinung, dass beides geht - indem Vater und Kind zusammen Sport machen und so Quality Time verbringen.
Kinder zu Bewegung motivieren
Nur wenn ein Kind sieht, dass sich Papa und Mama viel bewegen, wird es dieses Verhalten übernehmen - und sich mit etwas Glück ein Leben lang an die positiven Gefühle bei der Bewegung erinnern und ein sportbegeisterter und fitter Mensch bleiben. Man kann klar Rückschlüsse darauf ziehen, welche Kinder zuhause oder im Kindergarten schon Bewegungsanreize bekommen haben und welche der Einfachheit halber in Buggys oder vor den Fernseher gesetzt wurden.
Wenn sich Väter und ihre Kinder gemeinsam bewegen, zusammen lachen und schwitzen, dann ist der körperliche und soziale Mehrwert für den Nachwuchs enorm. Neben der Entwicklung der Koordination und dem Muskelaufbau, verfestigt sich auch die Beziehung der Trainingspartner. Die Bindung zwischen Vater und Kind wird verstärkt. Studien belegen außerdem positive Effekte zwischen körperlichem Training und schulischen Leistungen.
Und wie Väter auf die Art auch noch fit werden können, zeige ich in dem Buch "Powerpapa - Das beste Fitnessprogramm für Väter", das ich zusammen mit Andreas Lober geschrieben habe. |
 |
Andreas Ullrich |
 |
Experten-Tipps der letzten Tage zeigen |
 |
Ihren Experten-Tipp eintragen |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zur Person
Andreas Ullrich |
 |
Wohnort: München
Mehr über mich: ANDREAS ULLRICH ist Sportwissenschaftler & Personal Trainer. Mit seinem Buch Powerpapa - Das beste Fitnessprogramm für Väter will er Bewegung fördern.
Eigene Homepage
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|
|