väterzeit.de - Vater sein, Mann bleiben

zur Druckansicht

Papa-ya: Neues Magazin für Trennungsväter


papa-ya - das neue Magazin für Trennungsväter
Mehr Vater fürs Kind fordert Papa-ya, das Magazin für mehr Fairness im deutschen Familienrecht. Alle zwei Monate soll eine neue Ausgabe des Heftes vom Saarbrücker Redaktionsteam um Jörg Mathieu erstellt werden.

Millionen Väter wohnen nicht mit ihren Kindern zusammen, haben nach einer Trennung oder Scheidung mehr oder weniger regelmäßig Kontakt zu ihnen. Für sie will Papa-ya Sprachrohr sein. Und so ist die Themenauswahl: Erfahrungen mit der Kindschaftsrechtsreform, das Cochemer Modell bei strittigen Scheidungsverfahren, Probleme mit Unterhalt und Kontakt zum Kind. Außerdem kommen die Betroffenen mit ihren Geschichten selbst zu Wort, auch die Kinder tragen mit Briefen oder selbst gemalten Bildern ihren Teil bei. Die sehr kleine Schrift ist nicht gerade lesefreundlich, aber es ist deutlich: hier ist der Inhalt wichtiger als künstlerisches Layout.

Ralf Ruhl

Papa-ya kostet € 2,50, Einzelbestellungen an redaktion@papa-ya, mehr Info auf www.papa-ya.de


Kommentar zu diesem Thema schreiben:

Name, Ort:
Mein Kommentar:
Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.
zur Druckansicht